06050 / 80 69 760 •
Unser Team steht Ihnen für Fragen, Anregungen und auch Kritik jederzeit gerne zur Verfügung!
Glen Kieran Hummel
- 2002-2006: Erfolgreich absolviertes Studium zum Physiotherapeut Bachelor of Health an der Europa
Fachhochschule Fresenius in Idstein
- 2005: vier monatiges Praktikum in der Neuro-Orthopädischen Rehaklinik Bad Orb, Fachbereiche
Neurologie und Traumatologie/Orthopädie
- 2005: vier monatiges Praktikum im Physiotherapiezentrum Cuskinny Court Cobh/Irland, Fachbereiche
Sport, Neurologie und Geriatrie
- 15.08.2005: Absolvierung des International Intensive Period in Assistive Technology for
Physiotherapy and Occupational Therapy Students bei Jyväskylä Polytechnic, Finland.
- 2006: vier monatiges Praktikum im Reha-Dome Frankfurt, Fachbereiche Neurologie und Orthopädie
- 2007: Leitender Physiotherapeut im Zentrum für Bewegungstherapie in Gelnhausen
- 2009: Krankengymnastik am Gerät an der Fortbildungsakademie Plesch in Engelskirchen
- 2010: Weiterbildung zum Kursleiter für Rücken-Basic und Rücken-Special der
Techniker-Krankenkasse
- 2010: Tuina-Therapie an der Tuina-Akademie in Leipzig
Ivonne Rieth
- 1994-1997: Erfolgreich absolvierte Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Medizinischen
Fachschule in Nordhausen.
Danach Anstellung in einem ambulanten Rehazentrum, in einer Neurologischen und Orthopädischen
Rehaklinik, sowie im ZFB in Gelnhausen.
- 1997: Taping–Kurs, DFZ - Mainz
- 1999-2001: Manuelle Therapie, DFZ - Mainz
- 2000: Grundkurs E.-Technik, Orthomedica, Bad Soden-Salmünster
- 2002: Craniosacrale Therapie (Einführungs- und Aufbaukurs), Orbtalschule Bad Orb
- 2003: Aufbaukurs E-TechniK, Orthomedica, Bad Soden-Salmünster
- 2004: Manuelle Lymphdrainage, Lymphologic Frankfurt
- 2009: Grundkurs TCM-Tuina, Orbtalschule Bad Orb
- 2010: Grundkurs –Kinesio-Tape, Orbtalschule Bad Orb
- 2010: KGG-Kurs, Fortbildungsakademie Plesch, Engelskirchen
- 2011: Ortho-Konzept, Dortmund
- 2013: Atemtherapie, Physio Special Gelnhausen
- 2013: Aufbaukurs Kinesio-Tape , Orbtalschule
- 2014: Schröpfkurs,Orbtalschule
Bianca Auth
- 2020-2021: Key Account Managerin im Lebensmittelgroßhandel bei der MDS Holding GmbH & Co. KG
- 2018-2019: Assistenz der Geschäftsführung, Projektmanagerin u. stellv. GF der Regio.Marketing GmbH
- 2016-2018: Projektmanagerin der VIVASPHERA GmbH, Büroleitung im Vertrieb der Kloster Toplou GmbH sowie Junior Key Account bei der Reichold Feinkost GmbH
- 2012-2015: Assistenz der Geschäftsführung sowie Projektmanagerin der M. Schilling GmbH Medical Products (Medizintechnik national und international)
- 2011-2012: Vertriebsstellenleitung bei der MDS Holding GmbH & Co. KG (Vertrieb, Projekt- und Qualitätsmanagement)
- 2005-2011: Assistenz der Geschäftsführung u. spätere Büroleitung der LUKULLUS GmbH Im- und Export (Vertrieb national und international, Qualitäts- u. Projektmanagement)
- 2004: Projektmanagerin für Aus- u. Weiterbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität Bereiche: Gesundheits- und Sozialwesen
- 2002-2004: Qualitätsmanagement-Beauftragte des Markus-Krankenhauses (heutiger Agaplesion Verbund)
- 2000-2002: Qualitätsmanagement-Beauftragte der Grundhöfer GmbH im Lebensmittel-Handel
- 1999-2000: Trainee im Bereich Web Marketing & Sales des Deutschen Fachverlages
- 1994-1999: Mit Diplom abgeschlossenes Oecotrophologie-Studium an der Fachhochschule Fulda
Tanja Müller
- 1998-2001: Ausbildung an der Schule für Physiotherapie an der Justus-Liebig-Universität in Gießen.
Abschluss: Staatlich anerkannte Physio-therapeutin
- 1999-2000: Leitung einer Rollstuhlgruppe beim RSV-Lahn-Dill
- Seit 2001: Anstellungen an verschiedenen Arbeitsstellen:
- m&i Fachklinik in Bad Heilbrunn
- Medical Park St. Hubertus in Bad Wiessee
- Praxis Gabriele Windwehr in München
- Praxis Lipphardt und Sprößler in Darmstadt
- Praxis Habenicht in Hannover / Altwarmbüchen
- Praxis Derksen in Hannover
- 2004: Erfolgreicher Abschluss zur Heilpraktikerin
- 2004: Leitung einer Brügger Body Walking Gruppe
- Seit 2009: Leitung verschiedener Gruppen beim Turnverein Rothenbergen – insbesondere die
Rückengruppe „Die Stabile Mitte“
- 2011: Eröffnung einer Heilpraktikerpraxis in Rothenbergen
Bärbel Niebling
- Ausgebildete Bürokauffrau
- Hobby: Nordic Walking, Mountenbike, Skifahren, Yoga
- HLV-Nordic Walkingtreff-Leiter
- Sensoboard Instructor durch Sensosports GmbH, Linsengericht
Birte Hensel
- Ausbildung zur Physiotherapeutin in der Orthopädischen Universitätsklinik Friedrichsheim Frankfurt
am Main. Abschluss September 1999.
Fortbildungen:
- Manuelle Lymphdrainage/KPE
- Zertifizierte Rückenschullehrerin vom Forum Gesunder Rücken (Mit Zusatz Therapeutische
Rückenschule, Rückenschule für Kinder, Pilates in der Rückenschule, Muskuläre und fasziale
Verbindungen im Rücken)
- Zertifizierte Ortho-Konzept©-Therapeutin
- Dorn-Therapie
- Kinesio-Taping
- Tuina-Therapie / Sport Tuina
- Schröpfen
- CMD-Kiefergelenksdysfunktion
Johannes Eich
- Ausbildung zum Phyxsiotherapeuten im April 2012 an der Medfachschule Bad Elster.
- Praktische Ausbildung erfolgte in der Kinzigtalklinik Bad Soden Salmünster, der Paracelsusklinik
in Adorf,
an der University of Applied Science in Seinaföki Finland, der Rehaklinik "Haus am See" in
Leckbruck am See.
- Zuletzt hatte ich ein Praktikum bei Physio Special in Gründau Lieblos und absolvierte mein Examen
im März 2015.
- Seit Juni 2015 arbeite ich im Team von Physio Special und freue mich auf weitere
Herausforderungen.